Willkommen im BMI-Club |
||
BMI FormelDer Body Mass Index berechnet sich nach folgender Formel: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern zum Quadrat Wobei: x=Körpergewicht in KG y=Größe in M Beispiel für 175 cm Körpergröße und 70 kg Gewicht: BMI = 70 / (1,75 * 1,75) = 22,86 Das Resultat entspricht dann Kilogramm pro Meter zum Quadrat oder kurz KG/M2. In den meisten Fällen lässt man aber diese Benennung einfach weg. Eine wirkliche Aussagekraft hat sie auch nicht, da es sich bei Menschen nicht um mathematisch korrekte Quadrate handelt, wie die Formel nahelegen könnte. Näheres dazu lesen Sie in der BMI Kritik. BMI berechnen mit dem Taschenrechner:Gibt man z. B. obige Formel direkt ein, würde erst 70 durch 1,75 geteilt und danach wieder damit multipliziert. Das Ergebnis wäre wiederum 70. Man muss also die Formel umstellen, damit sie direkt eingegeben werden kann. Das ist dann:70 / 1,75 / 1,75 = 22,86 ![]() Schritt für Schritt:
Online BMI RechnerDie Tipps für den Taschenrechner machen es schon klar, so einfach ist der BMI nicht zu berechnen. Auf die Schnelle im Kopf schafft das kaum jemand. Aber es gibt Lösungen. Hier möchte ich Ihnen meinen BMI Rechner ans Herz legen. Dank Schieberegler sehr schön zu bedienen und man kann auch direkt den BMI-Wert verstellen und so sein Wunschgewicht anhand des Body Mass Index bestimmen.BMI SchieberEine andere Möglichkeit sind BMI Schieber. Das sind bedruckte Pappscheiben, bei denen man Größe und Gewicht übereinander dreht und dann den BMI ablesen kann. Sehr praktisch, wenn man öfter den Body Mass Index bestimmen muss ohne Zugriff auf das Internet zu haben. Für Arztpraxen dürfte das beispielsweise eine gute Idee sein.Alles über den BMI:BMI Rechner Script, BMI Herkunft, BMI Formel, BMI Bedeutung, BMI Verteilung, BMI Kinder, BMI Kritik, BMI Lexikon, BMI Links, BMI News, BMI Informationsblatt, BMI Rechner |
||
Wollen Sie abnehmen? Dann sollten Sie dieses Buch lesen: Leben ohne Diät |